Spielbetrieb

Allgemeine Infos

Schachclub Bann Spielbetrieb
  • Turnierordnung Pfälzischer Schachbund

    Die geänderte Turnierordnung des Pfälzischen Schachbundes vom 15.06.2019 aktualisiert...Handy-Mitbringe wird unter §2 FIDE-Vorrang-Regeln abgehandelt

    PDF
  • Ausbildung zum regionalen Schiedsrichter 09/2019

    Angebot: WE-Seminar 28./29.09.2019 in Homburg-Jägersburg, Kosten auf Anfrage

    PDF
  • Mehrfachspielrecht im PSB ab Saison 2018/19 eingeführt

    Vereine und Spieler, die vom Mehrfach-Spielrecht Gebrauch machen wollen, z.Kts. gilt nur im PSB ! Im Zweifelsfall an Spielleiter wenden !

    Mehrfachspielrecht Protokoll vom 03.03.2018
  • Ausbildung zum nationalen Schiedsrichter

    Werner Roos hatte sich mal für die Ausbildung zum Nationalen Schiedsrichter interessiert, wer noch ? Biete es allen an ! Zeitraum 20.-23.07.2017 in Gladenbach, Kosten sind anscheinend selbst zu tragen.

    PDF
  • Bedienungsanleitungen Digitale Schachuhr (1.Serie) + (2.Serie = blaues Label)

    In der 2.Rheinland-Pfalz-Liga bedarf es exotischer Zeiteinstellungen mit der Digital-Uhr. Um die Suche nach dem richtigen Mode einfacher zu machen, stelle ich diese "Manuals" ein.

    Kurzanleitung Programmierung

    Voreinstellungen bleiben erhalten auch nach "ausschalten", d.h. unter Programm "21" (Fisher-Modus "+30sec/Zug") sind
    1h40min pro 40Züge + 0h50min für Rest "manuell" voreinzustellen, bitte trotz o.g. jede Uhr vor Einsatz stets überprüfen. Vor Start der Uhr durch Schwarz steht die Wippe bei Weiß oben (korrektes Zählen: 1.Zug !)

    "blaues Label:" DGT 2.Serie blaues Label beachte: gelbe Markierungen im deutschen Text

    andere Infos unter folgenden link:
    Hinweise zu DGT 2.Serie blau
    Hinweise zu Unterschieden
  • Leitstrategie für Mannschaftsführer

    vom Vorstand soweit akzeptiert, wird dieses Dokument zunächst als Entwurf veröffentlicht...

    PDF
  • Turnierordnung Rheinland-Pfalz-Ligen

    Fassung vom 25.11.2017

    PDF
  • Elektronische Kommunikationsmittel (Fide-Regeln)

    Zum Thema elektronische Kommunikationsmittel gibt es neue, strengste FIDE-Regeln vom 01.01.2018 dt. Übersetzung, die einzelnen Bundesländer haben jedoch eine eigene Regelung festgelegt: man darf das Handy ausgeschaltet im Rucksack oder in der aufgehängten Jacke (nicht am Mann) aufbewahren, während der gesamten Partie !
    PDF

  • Wettkampf-Material

    Jeder Mannschaftsführer trägt Sorge dafür, dass das erlesene Wettkampf-Material vollständig ohne Vermischung im vorgesehenen Schrank eingelagert wird !

  • Bewirtschaftung

    Die Bewirtschaftung an allen Heimspieltagen sowie Trainingstagen führt ab sofort Petra Day und löst damit Paul Wilhelm ab, der dies jahrzehntelang sehr engagiert betrieben hat.